Der Musikverein Bühlertal lädt zu einem neuen Musikgarten-Kurs für Kinder von 1 bis 3 Jahren unter der Leitung von Lena Haug-Habicht ein!
Was ist der Musikgarten?
Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Wer ein Instrument spielt, singt oder tanzt, der kann aus unserer technisierten Welt immer wieder Urlaub in das Reich der Sinne und Klänge unternehmen. Dieser Weg beginnt im Kindesalter- ganz spielerisch und ohne Zwang. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten an und fördert ohne Leistungsdruck die ganze Persönlichkeit der Kinder. Schauen Sie sich doch einfach eine Musikgarten-Stunde an und überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß das gemeinsame Singen, Spielen und Tanzen macht!
Was erwartet mich im Musikgarten?
Der Stundenablauf ist auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und beinhaltet Bewegung, Gesang, Instrumentalspiel und Sprache:
- Kniereiter, die den musikalischen Grundschlag symbolisieren und auf den gesamten Körper übertragen
- Körpererfahrung/Fingerspiele, die die Wahrnehmung des eigenen Körpers schulen
- Schaukel-/Wiegelieder für den innigen und beruhigenden Kontakt
- Fortbewegungsspiele/Tanzlieder für die motorische Entwicklung
- Kindgerechtes Instrumentenspiel für Liedbegleitung. Beschaffenheit, Form, Größe und Klang der Instrumente (z.B.: Klanghölzer) kennen lernen
- Hörbeispiele für auditive Konzentration und das in-der-Musik-Baden
- Sprechverse für die Sprachentwicklung
- Rhythmische und melodische Echospiele für das erste musikalische Vokabular
Ihr Kind entwickelt ganz nebenbei ein Gefühl für Musik und Takt, nimmt Musik auf und gestaltet diese mit und das alles ohne Leistungsdruck (auch für die Eltern) aber mit ganz viel Spaß!
Die Stunde soll hauptsächlich dreierlei erreichen:
Das Kind (und natürlich auch die Mamas, Papas, …) soll Spaß an der Musik sowie am Spielen mit Instrumenten haben, und dadurch seine Sinneswahrnehmung erweitern.
Die Bindung zwischen Begleitperson und Kind soll durch die Musik gefördert und begleitet werden.
Die traditionellen und neuen Lieder sowie die Tänze, Fingerspiele und Kniereiter sollen wieder in die eigene Erfahrungswelt integriert werden. Das Musizieren zu Hause erhält einen neuen Stellenwert!
Beginn: jeden Dienstag um 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten / wöchentlich (außer in den Schulferien)
Ort: Vereinsraum des Musikvereins Bühlertal im Haus des Gastes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie gerne mit Ihrem Kind zu einer Schnupperstunde vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Bei Fragen helfen wir Ihnen unter frueherziehung@musikvereinbuehlertal.de gerne weiter.